Medieninformation

Jens Nettekoven, CDU: Gratulation an Jürgen Hardt zum Wahlsieg

Als direkt gewählter Landtagsabgeordneter für Remscheid möchte ich Jürgen Hardt herzlich zu seinem Sieg im Wahlkreis Solingen-Remscheid-Wuppertal II gratulieren. Dieser Wahlerfolg ist ein deutliches Zeichen des Vertrauens der Wählerinnen und Wähler in die Politik der Union und ein Beweis für das Engagement und die kontinuierliche Arbeit von Jürgen Hardt. Besonders erfreulich ist, dass das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) nicht in den Deutschen Bundestag einziehen konnte. Dies eröffnet die Möglichkeit für eine stabile Zweierkoalition, die ich als erfolgversprechend betrachte. Eine solche Koalition kann effektiver arbeiten und schneller auf die Herausforderungen reagieren, mit denen wir konfrontiert sind.

Die Bürgerinnen und Bürger sprechen mich oft auf alltägliche Themen an, die sie bewegen: bezahlbare Wohnungen, sichere Arbeitsplätze, Kindergartenplätze, gute Schulen, Arzttermine und Pflegeplätze. Diese Anliegen müssen von uns ernst genommen und in der Politik berücksichtigt werden. Wolfgang Bosbach hat einmal treffend gesagt: „Wenn wir die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger nicht verstehen, dann werden sie extreme Rechts- und Linksbewegungen wählen.“ Das Wahlergebnis zeigt, wie wichtig es ist, auf die Sorgen der Menschen einzugehen und Lösungen anzubieten, um das Vertrauen in die Politik zu stärken.

Mit dem Wahlergebnis hat Friedrich Merz einen klaren Regierungsauftrag erhalten. Er steht nun vor der wichtigen Aufgabe, schnell zu sondieren und eine neue Regierung zu bilden. In dieser entscheidenden Phase müssen wir die richtigen politischen Partner finden und eine stabile Regierung formen, die den Herausforderungen unserer Zeit gerecht wird.

Ein weiterer Punkt ist das Ausscheiden der FDP aus dem kommenden Bundestag. Dies ist nicht nur für die Wählerinnen und Wähler der FDP ein Verlust, sondern auch für die politische Landschaft insgesamt. Die FDP hat in der Vergangenheit oft entscheidend mitbestimmt, wer der Bundesregierung angehört. Ich hoffe, dass sie die richtigen Lehren aus dieser Wahl zieht und gestärkt in die Zukunft geht.

Ich möchte auch Ingo Schäfer (SPD) für seinen Einsatz in den letzten Jahren danken. Es ist immer gut, wenn mehrere Politiker sich in unterschiedlichen Fraktionen für unsere Interessen einsetzen. Ingo Schäfer hat dies gemeinsam mit Jürgen Hardt getan, und dafür gebührt ihm Dank.

Jetzt stehen wichtige Verhandlungen an, und es ist entscheidend, dass die Parteien respektvoll zusammenarbeiten. Nur durch einen konstruktiven Dialog können wir die Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfolgreich meistern und eine Politik gestalten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird.

Ich danke den Parteien vor Ort für den fairen Wahlkampf. Demokraten kämpfen für ihre Kandidaten und Programme. In Remscheid tun wir das – mit Respekt und Anstand. Diese Werte sind besonders wichtig, um einen respektvollen politischen Diskurs zu fördern.

Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und darauf, gemeinsam mit Jürgen Hardt die Interessen der Remscheider Bürgerinnen und Bürger voranzutreiben. Herzlichen Glückwunsch an Jürgen Hardt zu seinem Wahlsieg und viel Kraft und Erfolg bei seinen künftigen Aufgaben!