Facebook:
Gute Nachrichten aus Düsseldorf:
Nach dem kurzfristigen Ausstieg des Bundes ist die Landesregierung in die Bresche gesprungen, um eine Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit in den beiden Remscheider ‚Sprach-Kitas‘ zu ermöglichen. Eine kluge Entscheidung: Denn Sprache ist eine zentrale Voraussetzung für Integration und Teilhalbe der Kinder, deren Eltern selbst über keine oder nur eingeschränkte Deutschkenntnisse verfügen. Sprachförderangebote sind deshalb für die Zukunft dieser Kinder besonders wichtig. Ich freue mich, dass die beiden Remscheider ‚Sprach-Kita‘ Standorte in der Kita Nordstraße und im Familienzentrum im Park - St. Marien auch im zweiten Halbjahr weiterhin jeweils eine halbe zusätzliche Fachkraftstelle zur Sprachförderung einsetzen können.
Versprochen gehalten - Geburtstagsgeschenk für den Männergesangverein Niegedacht-Herbringhausen eingelöst. Die größte Arena Europas war Endstation eines tollen und abwechslungsreichen Tages für die Männer und Frauen aus Herbringhausen. Gestartet mit dem Reisebus ging es in den Landtag von NRW wo wir nach einer Führung über die verschiedenen Themen der aktuellen Politik und ausgetauscht haben. Während Elton John sich zeitgleich auf sein Konzert in der Arena vorbereitete, ging es für uns auf das Dach der LanxessArena. Nach ein paar Fotos in alle Himmelsrichtungen war es dann soweit - das Lied wurde angestimmt. Ein Lied der Bläck Fööss, welches über die Stadt, wo wir zu Gast waren, handelt! „Du bess die Stadt“ war nicht nur für mich ein Gänsehautmoment sondern bestimmt auch für die Mitglieder des Männerchores.
Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Kölsch und wir sind mit tollen Eindrücken zurück ins Bergische Land gefahren 😊
Ich habe mich sehr über den tollen Tag gefreut, von dem WIR bestimmt noch lange reden werden ☺️
Remscheid wird fit für die Zukunft gemacht. Dabei ist die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen ein verlässlicher Partner. Insgesamt werden in unserer Stadt zwei Projekte in einer Höhe von insgesamt 3.591.000 Euro gefördert. 1.540.000 Euro fließen in die Neu- und Umgestaltung des Friedrich-Ebert-Platzes und die Innenstadtbeleuchtung in der Alleestraße. Für die Stadtteile Stachelhausen, Blumental, Honsberg und Kremenholl wird die Errichtung der Nachbarschaftswerkstatt „Honswerkstatt“ mit Stadtteilgarten mit 2.051.000 Euro gefördert.
Instagram: