Heute wurde der Grundstein für das neue Radsportzentrum Nordrhein-Westfalen im Sportpark Müngersdorf in Köln gelegt. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, die Oberbürgermeisterin, Henriette Reker, sowie der Geschäftsführer der Kölner Sportstätten, Lutz Wingerath, gaben gemeinsam den Startschuss für den Bau des Albert-Richter-Velodroms, das als Leistungsstützpunkt für den Bahnradsport dienen wird.Die Veranstaltung wurde von meinem Freund Lukas Wachten moderiert, der dies wie immer absolut professionell mit Witz, Charme und Fachwissen tat.Die multifunktionale Sporthalle wird nicht nur internationalen Radsportwettbewerben eine Heimat bieten, sondern auch optimale Bedingungen für Ballsportarten wie Basketball und Volleyball schaffen. Mit Platz für bis zu 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauern vereint sie Breiten-, Leistungs- und Spitzensport unter einem Dach.Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 122,7 Millionen Euro, wobei das Land Nordrhein-Westfalen mit 16,6 Millionen Euro und der Bund mit 3,4 Millionen Euro unterstützen. Die Kölner Sportstätten GmbH ist Bauherrin des Projekts, dessen Fertigstellung für 2027 geplant ist.Als sportpolitischer Sprecher der CDU NRW Landtagsfraktion war ich heute vor Ort und freue mich über diese Entscheidung für Köln. Das Sportland NRW investiert in ein herausragendes Projekt für den Radsport und stärkt damit die Sportinfrastruktur in der Region.