Ministerin Silke Gorißen besucht den „Black Forest“ – Die erste Bürgerwaldgenossenschaft Deutschlands!

Gestern hatte ich die Ehre, Ministerin Silke Gorißen in Remscheid willkommen zu heißen. Gemeinsam mit der Waldgenossenschaft Remscheid haben wir über den wichtigen „Wiederaufbau unserer Wälder“ gesprochen. Diese Genossenschaft zeigt, wie durch Zusammenarbeit eine nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung unserer Wälder möglich ist.

Wusstet ihr, dass in Deutschland 11,4 Mio. Hektar Land mit Wald bedeckt sind, von denen fast die Hälfte in privater Hand ist? Oft führt dies zu Herausforderungen in der Waldbewirtschaftung. Viele kleine, vernachlässigte Waldflächen können nicht rentabel bewirtschaftet werden, was zu Kahlschlägen oder einer Vernachlässigung führt.

Hier setzt die Waldgenossenschaft an: Sie kauft oder tauscht diese Flächen und kümmert sich um eine naturnahe Bewirtschaftung oder Renaturierung. So schützen wir nicht nur unsere Wälder, sondern geben den Bürger:innen auch einen wertvollen Erholungs- und Rückzugsort zurück. 🌲

Ministerin Gorißen betont: „Das Land unterstützt Waldgenossenschaften mit fachlicher Beratung, um gesunde, strukturreiche und klimaanpassungsfähige Mischwälder aufzubauen.“

Ein herzlicher Dank geht an dich, liebe Silke, und an das Team der Waldgenossenschaft für den tollen Termin am Wasserturm in Lüttringhausen! Fotos: Axel Bühner