21. DOSB-Mitgliederversammlung in Saarbrücken

Am Samstag nahm ich als Vizepräsident des DOSB an der 21. Mitgliederversammlung im Sportcampus Saar in Saarbrücken teil, auf der wegweisende Entscheidungen getroffen wurden. Die Delegierten verabschiedeten einstimmig ein Zehn-Punkte-Programm, das zentrale Forderungen für die bevorstehenden Bundestagswahlen im Jahr 2025 formuliert. Präsident Thomas Weikert betonte, dass wir uns die nötige Zeit nehmen wollen, um sicherzustellen, dass das Sportfördergesetz ein gutes für den Sport wird, anstatt es jetzt noch durch den Deutschen Bundestag zu bringen.

Ein weiterer Meilenstein war die Einführung des Safe Sport Code, der interpersonale Gewalt im Sport bekämpfen soll. Mit diesem Regelwerk können nun auch weniger schwerwiegende Fälle untersucht und sanktioniert werden.

Die Mitgliederversammlung beschloss zudem, die Bewerbung Deutschlands um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele von 2036 bis 2044 weiter voranzutreiben. Die Beach-Volleyball-Olympiasiegerin von 2016, Laura Ludwig, hielt einen emotionalen Appell an die Delegierten, um die Bedeutung und den Wert der Olympischen und Paralympischen Spiele für Deutschland hervorzuheben.

Neuer Vizepräsident wurde Professor Martin Engelhardt, und Gudrun Doll-Tepper wurde als Ehrenmitglied ausgezeichnet. Der ehemalige hessische Innenminister Peter Beuth erhielt die DOSB Ehrenmedaille für seine Verdienste um den Sport.