Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat an die Opfer des Angriffs der radikal-islamischen Hamas erinnert und seine Solidarität mit den Menschen in Israel bekräftigt. In einer gemeinsamen Debatte wurde ein klarer Standpunkt gegen Antisemitismus und für das Existenzrecht Israels eingenommen.

Ministerpräsident Hendrik Wüst betonte, dass das Land jüdisches Leben schützt und Antisemitismus weltweit verurteilt. Im Rahmen eines Zehn-Punkte-Plans hat die Landesregierung Maßnahmen ergriffen, um den Kampf gegen Antisemitismus zu verstärken.

Wir stehen fest an der Seite Israels und setzen uns für Frieden in der Region ein. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam gegen Hass und Vorurteile auftreten und die Werte unserer Demokratie verteidigen.

„Wir stehen fest an der Seite Israels und setzen uns entschieden gegen Antisemitismus ein. Es ist unsere Verantwortung, jüdisches Leben in Nordrhein-Westfalen zu schützen und ein klares Zeichen gegen Hass und Vorurteile zu setzen.“ – Jens Nettekoven