Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Staatssekretärin Andrea Milz heute im Kongresszentrum Dortmund 15 engagierte Bürgerinnen und Bürger mit der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
In einer feierlichen Zeremonie würdigte Staatssekretärin Milz gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessportbundes NRW, Stefan Klett, das außergewöhnliche Engagement der Geehrten für den Sport in unserem Bundesland.
Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land Nordrhein-Westfalen für herausragendes Ehrenamt im Sport vergibt. Seit der Gründung der Stiftung im Jahr 1959 wurden bereits 975 Personen mit dieser Auszeichnung geehrt.
Staatssekretärin Milz betonte in ihrer Ansprache: “Die Ausgezeichneten haben sich in ganz besonderer Weise für den Sport in Nordrhein-Westfalen eingesetzt. Mit ihrem Engagement gehen sie als starke Vorbilder voran. Das verdient Anerkennung und es ist mir eine Ehre, diesen Leistungen eine Bühne zu geben!”
Die 15 Preisträgerinnen und Preisträger kommen aus ganz Nordrhein-Westfalen und engagieren sich in einer Vielzahl von Sportarten – vom Karate über Leichtathletik bis hin zum Angelsport. Sie alle haben sich über viele Jahre hinweg in herausragender Weise für den Sport in unserer Region eingesetzt.
Als sportpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion freue ich mich sehr, dass das Land diese wichtigen Ehrenamtlichen so sichtbar würdigt. Der Sport lebt vom Engagement vieler Menschen vor Ort – genau diese Personen hat die Sportplakette heute verdient in den Mittelpunkt gestellt.
Bilder: Andrea Bowinkelmann