Facebook:

Jens Nettekoven
is at Landtag Nordrhein-Westfalen.

2 tage 30 protokoll vor

Am 3. Oktober gedenken wir der Wiedervereinigung Deutschlands, einem historischen Wendepunkt, der das unermüdliche Streben nach Freiheit und Einheit symbolisiert. An diesem Tag erinnern wir uns an die Teilung, die unser Land über Jahrzehnte hinweg prägte, und an die Mauer, die nicht nur Berlin, sondern auch viele Herzen und Seelen trennte.

In meinem Landtagsbüro steht ein Stück der Berliner Mauer, das mich stets an die Herausforderungen unserer Geschichte erinnert. Jedes Mal, wenn ich in Berlin bin und die Pflastersteine sehe, die den Verlauf der Mauer markieren, wird mir die Bedeutung der Einheit und der Freiheit aufs Neue bewusst.

Heute feiern wir nicht nur die Errungenschaften der vergangenen Jahre, sondern auch das Wunder, dass die Wiedervereinigung friedlich vonstatten ging. Es ist ein Grund zur Dankbarkeit, dass kein Schuss fiel und Menschen in der Lage waren, die Grenze ohne Angst zu überschreiten und sich auf die Mauer zu begeben. Diese Erinnerungen sind ein Zeichen der Hoffnung und des Miteinanders.

Der Tag der Deutschen Einheit ist ein Symbol für unsere Stärke und die Vielfalt, die unser Land ausmacht. DANKE 🇩🇪

Jens Nettekoven
is feeling blissful with CDU Oberberg and 2 others in Radevormwald.

4 tage 22 std vor

Jung, dynamisch und erfolgreich – Dejan Vujinovic hat die Wahl zum Bürgermeister der Stadt Radevormwald deutlich gegen seinen Mitbewerber gewonnen. Dejan hat nicht nur einen tollen Wahlkampf gemacht, sondern auch als Fraktionsvorsitzender der CDU in Radevormwald überzeugt. Er war immer fleißig und hatte gute Ideen für seine Heimatstadt. So kam er damals auf mich zu und fragte, warum die Telekom kein Glasfaser in Rade verlegt. Er wollte nicht tatenlos zusehen, dass die Bürgerinnen und Bürger ohne Glasfaser bleiben.

Dank seiner Hartnäckigkeit haben wir es geschafft, dass über 80 Prozent der Haushalte Glasfaseranschluss haben. Er lebt und kämpft für seine Stadt, und ich danke ihm für den regelmäßigen Austausch sowie seine zwischenmenschliche und politische Art. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dir als Bürgermeister, der den Draht zum Landtagsabgeordneten immer gelebt und clever genutzt hat und das auch als Bürgermeister noch intensiver nutzt!

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im neuen Amt! Dein Jens

Foto: Dr. Sven Cassen Stein

Jens Nettekoven
is feeling thoughtful with CDU Remscheid in Remscheid.

5 tage 18 std vor

Wir gewinnen und verlieren zusammen – so kenne ich es aus dem Sport und auch aus der Politik.

Gestern Abend war kein schöner Abend für die CDU Remscheid und unseren Oberbürgermeisterkandidaten Markus Kötter. Wir haben in den letzten Wochen einen intensiven Wahlkampf geführt und viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, sei es an Infoständen oder an den Haustüren. Das Ergebnis vor zwei Wochen und gestern in der Stichwahl war nicht das, was wir uns gewünscht haben.

Seitdem ich in der CDU bin, schätze ich Markus Kötter als Menschen, politischen Berater, Weggefährten und Freund. Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen! Gestern hat Sven Wolf die Wahl des Oberbürgermeisters deutlich für sich entschieden, und die SPD ist stärkste Kraft im Rat der Stadt geworden. Dazu möchte ich sowohl Sven als auch seiner Partei gratulieren.

Ich weiß, was es heißt zu verlieren. Aus der Niederlage zu lernen, ist jetzt unser Auftrag als neue Ratsfraktion und für die Partei. Ich danke Markus für seinen Einsatz, seinen Wahlkampf, allen Kandidatinnen und Kandidaten, dem kompletten Wahlkampfteam und unseren Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen.

Wie Konrad Adenauer 1954 treffend sagte: „Demokratie bedeutet Macht des Volkes. Jeder von uns ist ein Teil des Volkes. Macht bedeutet Verantwortung. Jeder von uns muss sich bewusst sein, dass er mitverantwortlich ist für das gesamte politische und wirtschaftliche Geschehen.“

In diesem Sinne nehmen wir unsere Verantwortung wahr.

Ihr/Euer Jens Nettekoven

Jens Nettekoven
is at Landtag Nordrhein-Westfalen.

2 Wochen 1 Tag vor

Der Haushaltsentwurf 2026 wurde am vergangenen Mittwoch durch Finanzminister Marcus Optendrenk in den Landtag von Nordrhein-Westfalen eingebracht. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt NRW mit einem Volumen von 112,2 Milliarden Euro handlungsfähig.

Der Haushalt setzt klare Prioritäten in den Bereichen Bildung, Innere Sicherheit und Stärkung der Kommunen. So werden 43,4 Milliarden Euro in Bildung und frühkindliche Förderung investiert, ein Plus von 1,7 Milliarden Euro. Auch die Innere Sicherheit erhält mit 6,7 Milliarden Euro einen Rekordetat.

Darüber hinaus stehen den Kommunen über 40 Milliarden Euro zur Verfügung, darunter 250 Millionen Euro für Altschulden. Insgesamt sind Rekordinvestitionen von 12,1 Milliarden Euro geplant, um die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Infrastruktur zu sichern.

Trotz Konsolidierungsmaßnahmen von 3,4 Milliarden Euro ist eine Nettokreditaufnahme von 4,5 Milliarden Euro notwendig.

Jens Nettekoven
is in Köln.

2 Wochen 4 tage vor

Heute durften wir den 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes (SID) in Köln feiern. Der Ministerpräsident und Sportminister von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, würdigte den SID für seinen unermüdlichen Einsatz im Sportjournalismus.

Der SID hat seit seiner Gründung im Jahr 1945 eine entscheidende Rolle in der Berichterstattung über deutsche Sportereignisse gespielt und setzt sich weiterhin für die Förderung des Sports in Deutschland ein, besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Olympischen Spiele. Auf viele weitere Jahre voller sportlicher Höhepunkte! Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag!

Instagram: